Zur Homepage


Dr. rer. nat. Thomas Götz

Diplombiologe
Widerholdstr. 11
D-78224 Singen

e-mail







Lebenslauf:

02.10.1969

1976 - 1980

1980 - 1989  

1989 -1990

1990 - 1996




1996 - 2000 










2000 - 2001
2001 - 2004

 




2004 - 2022


seit 2022
geboren in Singen (Hohentwiel)

Grundschule:
Hebelschule, Singen, Beethovenschule, Singen                                

Hegau-Gymnasium, Singen: Abitur mit großem Latinum 
 
Grundwehrdienst:  Panzergrenadier-Btl. 292, Immendingen

Biologiestudium Universität Konstanz
Studienabschluss: Diplom-Biologe



praktische Doktorarbeit zur Erforschung des Carotinoidstoffwechsels mit Hilfe von transgenen Pflanzen:
Charakterisierung von Tabaktransformanten mit einem bakteriellen ß-Carotin-Hydroxylase-Gen (crt Z)
                               
Götz T., Windhövel U., Böger P. und Sandmann G. :
„Protection of photosynthesis against ultraviolet-B radiation by carotenoids in transformants of the cyanobacterium Synechococcus PCC7942“
Plant Physiology 120: 599-604 (1999)

Götz T., Sandmann G., und Römer S.:
„Expression of a bacterial carotene hydroxylase gene (crtZ) enhances UV tolerance in tobacco“
Plant Molecular Biology 50: 129-142 (2002)

Kommissarischer Wissenschaftlicher Leiter des Botanischen Gartens
der Universität Konstanz

Postdoc: Erforschung primärer Wirkorte von Herbiziden am LS Böger, Universität Konstanz

Götz T. und Böger P.:
"The very-long-chain fatty acid synthase is inhibited by chloracetamides"
Zeitschrift für Naturforschung 59c, 549-553 (2004)



Angestellter am Büro für  Ökologische Landschaftsplanung, Josef Kiechle, Gottmadingen


Angestellter am Büro 365° freiraum + umwelt, Überlingen

Aufgabenbereich: Laufkäfer, Pflanzen, Biotope


Freizeit-Interessen:  

Pflanzen Europas:

- Exkursionsflora der Alpen und angrenzender Gebiete

Käfer Europas:

- Bestimmungsschlüssel zu den Laufkäfern Baden-Württembergs


- Kartierung der Laufkäfer-Arten im Landkreis Konstanz


Posaune + Baritonhorn:


Posaunenchor der Lutherkirche Singen und "Stubegugge" Bagasch Blamasch


>